Küchenhelfer sind oft im Dauereinsatz – umso wichtiger ist es, sie gut zu pflegen. Hier erfährst du, wie du verschiedene Materialien und Produkte optimal pflegst, damit sie dir lange Freude bereiten.
1. Glas – einfach und pflegeleicht
Spüle Glasbehälter regelmäßig von Hand oder in der Spülmaschine. Bei hartnäckigen Flecken hilft Essigwasser – das Glas bleibt so kristallklar.
Spüle Glasbehälter regelmäßig von Hand oder in der Spülmaschine. Bei hartnäckigen Flecken hilft Essigwasser – das Glas bleibt so kristallklar.
2. Edelstahl – langlebig und robust
Verwende ein Mikrofasertuch und milden Reiniger, um Edelstahl sauber zu halten. Trockne Edelstahlprodukte direkt ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
Verwende ein Mikrofasertuch und milden Reiniger, um Edelstahl sauber zu halten. Trockne Edelstahlprodukte direkt ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
3. Holz – natürlich, aber empfindlich
Holzprodukte wie Schneidebretter profitieren von regelmäßigen Ölungen, um Rissen und Verfärbungen vorzubeugen. Feuchtes Abwischen und gelegentliches Einreiben mit Speiseöl reicht oft schon aus.
Holzprodukte wie Schneidebretter profitieren von regelmäßigen Ölungen, um Rissen und Verfärbungen vorzubeugen. Feuchtes Abwischen und gelegentliches Einreiben mit Speiseöl reicht oft schon aus.
4. Kunststoff – praktisch, aber spülmaschinenempfindlich
Kunststoffprodukte lassen sich oft in der Spülmaschine reinigen, halten aber bei Handwäsche länger. Vermeide heiße Temperaturen und aggressive Reinigungsmittel.
Kunststoffprodukte lassen sich oft in der Spülmaschine reinigen, halten aber bei Handwäsche länger. Vermeide heiße Temperaturen und aggressive Reinigungsmittel.
Mit der richtigen Pflege bleibt deine Küchenausstattung lange schön und funktional.