Kleine Räume brauchen clevere Lösungen. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du mehr Stauraum schaffen und deine Wohnfläche optimal nutzen – ohne überfüllte Schränke und unübersichtliche Regale! Hier sind unsere Top-Tipps für die Organisation kleiner Räume.
1. Nutze die Höhe des Raums – mehrstufige Regale und Hängesysteme
In kleinen Räumen ist die Wandfläche wertvoll. Ein hohes Regal oder ein Hängesystem an der Wand nutzt die Höhe optimal und spart dir Platz auf dem Boden. In der Küche sind Hängesysteme besonders praktisch für Tassen, Kochutensilien und kleine Aufbewahrungsboxen.
In kleinen Räumen ist die Wandfläche wertvoll. Ein hohes Regal oder ein Hängesystem an der Wand nutzt die Höhe optimal und spart dir Platz auf dem Boden. In der Küche sind Hängesysteme besonders praktisch für Tassen, Kochutensilien und kleine Aufbewahrungsboxen.
2. Flexibel verschieben – Gleitplatte für kleine Elektrogeräte
Ein cleveres Tool für mehr Flexibilität auf der Küchenarbeitsfläche ist die FlexiMove Gleitplatte. Sie eignet sich perfekt für Kaffeemaschinen, Mixer oder Toaster, die oft Platz wegnehmen. Einfach nach vorne schieben, wenn du sie brauchst, und wieder zurück, wenn du Platz für andere Arbeiten brauchst. So bleibt die Arbeitsfläche immer aufgeräumt.
Ein cleveres Tool für mehr Flexibilität auf der Küchenarbeitsfläche ist die FlexiMove Gleitplatte. Sie eignet sich perfekt für Kaffeemaschinen, Mixer oder Toaster, die oft Platz wegnehmen. Einfach nach vorne schieben, wenn du sie brauchst, und wieder zurück, wenn du Platz für andere Arbeiten brauchst. So bleibt die Arbeitsfläche immer aufgeräumt.
3. Schmale Aufbewahrungswagen für kleine Zwischenräume
Es gibt sie in schmalen Breiten, die in enge Zwischenräume passen, z. B. neben dem Kühlschrank oder unter dem Waschbecken. Diese Aufbewahrungswagen auf Rollen lassen sich leicht herausziehen und bieten Platz für Reinigungsmittel, Vorräte oder Küchenutensilien.
Es gibt sie in schmalen Breiten, die in enge Zwischenräume passen, z. B. neben dem Kühlschrank oder unter dem Waschbecken. Diese Aufbewahrungswagen auf Rollen lassen sich leicht herausziehen und bieten Platz für Reinigungsmittel, Vorräte oder Küchenutensilien.
4. Klappbare und stapelbare Möbel für maximale Flexibilität
Klappbare Stühle oder stapelbare Hocker können nach Bedarf hervorgeholt und nach Gebrauch wieder verstaut werden. Sie sind ideal für kleine Essbereiche oder Arbeitsplätze, die flexibel eingerichtet werden sollen.
Klappbare Stühle oder stapelbare Hocker können nach Bedarf hervorgeholt und nach Gebrauch wieder verstaut werden. Sie sind ideal für kleine Essbereiche oder Arbeitsplätze, die flexibel eingerichtet werden sollen.
5. Aufbewahrungsboxen mit durchsichtigem Deckel für einfache Übersicht
Egal, ob im Kleiderschrank oder im Wohnzimmerregal – durchsichtige Aufbewahrungsboxen helfen dir, den Überblick zu behalten, ohne sie öffnen zu müssen. Vor allem für selten genutzte Dinge, wie saisonale Kleidung oder Dekoartikel, sind diese Boxen ideal.
Egal, ob im Kleiderschrank oder im Wohnzimmerregal – durchsichtige Aufbewahrungsboxen helfen dir, den Überblick zu behalten, ohne sie öffnen zu müssen. Vor allem für selten genutzte Dinge, wie saisonale Kleidung oder Dekoartikel, sind diese Boxen ideal.
Mit diesen Ideen holst du das Beste aus jedem kleinen Raum heraus. Probier sie aus und entdecke, wie viel Platz du mit der richtigen Organisation gewinnen kannst!